Datenschutzerklärung


Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meinem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für mich. Eine Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services meines Unternehmens über meine Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.

Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:

Mag. Sabine Kattinger
Gärtnergasse 6
A-2822 Bad Erlach

Telefon: +43 (0) 664 75 073 420
Email: s.kattinger@mentalperformance.at

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (zB durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

Facebook Social Plugins

Auf dieser Website werden Social Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”), um Inhalte und Likes einer Facebook Page anzuzeigen. Dieses Plugin ist an für Facebook typischen Logos oder Icons (weißes „f“ auf blauem Hintergrund oder das“Daumen hoch“-Symbol) erkennbar oder  mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet.

Wenn ein Nutzer eine Seite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Weitere Informationen über den Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook finden Sie auf der Seite der Datenverwendungsrichtlinien von Facebook.

Wenn Sie ein Mitglied bei Facebook sind und nicht möchten, dass Facebook über diese Website Daten über Sie sammelt und diese mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch dieser Website bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich, Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, hier einige Beispiele von Netzstrategen.

Social-Media-Buttons mit Datenschutz

Seiten auf dieser Website können schnell und unkompliziert in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Die Social Media Buttons am Fuß jeder Seite sorgen dafür – schützen aber auch Ihre Privatsphäre. Normalerweise führen diese Social Plugins dazu, dass jeder Besucher einer Seite sofort von diesen Diensten mit seiner IP-Adresse erfasst wird und seine weiteren Aktivitäten im Web protokolliert werden. Hierfür muss nicht auf den Button geklickt werden, das Einbinden der Buttons (mit den zur Verfügung gestellten Quellcodes) ermöglicht den Betreibern der Social Media Plaattformen dieses Tracking.

Um das zu verhindern, nutzt diese Website eigene Buttons. Die Datenverbindung zu dem hinterlegten Social Network wird erst dann hergestellt, wenn der Anwender aktiv auf den Share-Button klickt.

Links zu den Datenschutzeinstellungen einiger Sozialer Dienste

  • https://www.facebook.com/about/privacy/
  • https://twitter.com/privacy?lang=de
  • https://www.google.com/intl/de/policies/
  • https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Termin vereinbaren

Kontaktiere mich für für ein Vorgespräch oder
einen Behandlungstermin. Ich berate dich gerne!

jetzt anfragen